Am Donnerstag, den 23. Jänner 2025, unternahmen die dritten Klassen eine spannende Exkursion zur Antenne Steiermark und zur Kleinen Zeitung in Graz.
Bei der Antenne Steiermark tauchten die Schüler:innen in die Welt des Radios ein. Sie erfuhren, seit wann der Sender existiert, und erhielten einen exklusiven Einblick in den Arbeitsalltag der Radiomoderator:innen. Besonders aufregend war der Besuch im Tonstudio, wo sie hautnah miterleben konnten, wie eine Sendung an- und abmoderiert und ein Wetterbericht eingesprochen wird. Der Höhepunkt war jedoch, selbst vor das Mikrofon zu treten: Die Kinder beantworteten Fragen zur passenden Kleidung beim Skifahren. Die größte Überraschung kam zum Schluss – kurze Sequenzen ihrer Aufnahmen wurden tatsächlich ausgestrahlt, was für große Begeisterung sorgte.
Auch der Kleinen Zeitung statteten sie einen Besuch ab, wo die Schüler:innen einen spannenden Einblick in die Entstehung einer Zeitung erhielten. Sie bestaunten eine der ersten Ausgaben und waren fasziniert davon, wie sehr sich das Design im Laufe der Zeit verändert hat. Besonders beeindruckend war die Tatsache, dass früher alle Bilder von Hand gezeichnet wurden und die Zeitung damals nur etwa 16 Seiten umfasste. Ein weiteres Highlight war die Gestaltung eines eigenen Titelblatts. Zudem durften sie einen Blick in die Redaktion werfen und zwei kurze Filme ansehen, die anschaulich erklärten, wie eine Zeitung entsteht.
Mit vielen neuen Eindrücken und spannenden Erlebnissen im Gepäck blickten die Schüler:innen auf einen abwechslungsreichen und lehrreichen Tag zurück, der ihnen nicht nur viel Freude bereitete, sondern auch wertvolles Wissen vermittelte.