3. Trailrun



Am 10. April fand bereits zum dritten Mal der beliebte Trailrun der MS Gleinstätten statt – und erneut war die Veranstaltung ein voller Erfolg! Unter dem diesjährigen Motto „Hand in Hand mit der Natur“ gingen Schüler:innen und Lehrer:innen an den Start und wurden bei idealem Laufwetter von zahlreichen Besucher:innen kräftig angefeuert.

 

Die 1. und 2. Klassen bewältigten eine Strecke von 3,4 Kilometern, während die 3. und 4. Klassen die längere Distanz von 5,4 Kilometern meisterten. Die anspruchsvollen, aber landschaftlich reizvollen Strecken führten durch die Umgebung der Schule und verlangten den Läufer:innen einiges an Ausdauer und Motivation ab. Sie führte die Teilnehmer:innen durch die Au, über Äcker, Wiesen und Schotterwege – eine echte Herausforderung für Kondition und Trittsicherheit, aber auch ein besonderes Naturerlebnis.

 

Eine Besonderheit in diesem Jahr: Auch Lehrer:innen stellten sich der sportlichen Herausforderung und liefen sowohl auf der kurzen als auch auf der langen Strecke mit – zur Freude und Motivation der Schüler:innen. Parallel zum sportlichen Geschehen wurde ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm geboten. Beim Volleyball, Dosenwerfen oder Kinderschminken konnten sich alle Nichtläufer:innen vergnügen oder die Zeit zwischen den Läufen genießen. Für das leibliche Wohl sorgte ein liebevoll gestalteter Stand mit HotDogs, Getränken, Mehlspeisen und Kaffee, der großen Anklang fand.

 

Besonders hervorzuheben ist der Einsatz der Schüler:innen auch außerhalb der Laufstrecke: Viele Kinder halfen engagiert bei den Stationen mit, unterstützten beim Essenstand oder sorgten als Streckenposten für Sicherheit und Orientierung auf der Strecke. Ihr Einsatz trug maßgeblich zum reibungslosen Ablauf der Veranstaltung bei.

 

Natürlich durfte die feierliche Siegerehrung nicht fehlen: In jeder Klasse wurden die schnellsten Läufer:innen ausgezeichnet – getrennt nach Mädchen und Burschen. Der Applaus für die Gewinner:innen war groß und spiegelte den sportlichen Ehrgeiz, aber auch den Zusammenhalt und die Freude an der Bewegung wider, die diesen Tag prägten.

 

Durch freiwillige Spenden der Eltern sowie der Raiffeisenbank Gleinstätten konnte ein stolzer Betrag von 1.276Euro gesammelt werden. Dieses Geld kommt direkt der MS Gleinstätten zugute – und wird für neue Anschaffungen im Rahmen der Initiative „Bewegte Schule“ verwendet, um Bewegung und Spaß im Schulalltag weiter zu fördern.

 

 

Der Trailrun der MS Gleinstätten hat sich längst als sportliches Highlight im Schuljahr etabliert – und man darf sich bereits jetzt auf eine Fortsetzung im nächsten Jahr freuen!

Die BestPlatzierten

4. Klassen Mädchen

  1. Nina K.
  2. Mia K.
  3. Diba N.

 

4. Klassen Burschen

  1. Nico W.
  2. Luca H.
  3. Peter M.

 


3. Klassen Mädchen

  1. Sarah P.
  2. Katharina K.
  3. Carina W.

 

3. Klassen Burschen

  1. Florian K.
  2. David I.
  3. Luca M.

 


2. Klasse Mädchen

  1. Lisa G.
  2. Chiara K.
  3. Maria M.

 

2. Klasse Burschen

  1. Oliver K.
  2. Niclas H.
  3. Maximilian P.

 


1. Klasse Mädchen

  1. Marie K.
  2. Celina G.
  3. Marie G.

 

1. Klasse Burschen

  1. Niklas A.
  2. Valentin K.
  3. Thomas L.

 



4. Klassen


3. Klassen


2. Klassen


1. Klassen


Rahmenprogramm


SiegerEhrungen